Diese AGBs gelten für sämtliche Angebote, sowohl in den Räumen des Studios, als auch an anderen Orten
Abos sind nicht kündbar
INTENSIV YOGA Abos sind persönlich und nicht übertragbar. Die Laufzeit der Abos ist verbindlich. Bezahlte, aber nicht oder nur teilweise benutzte Abos verfallen nach Ablauf ihres Gültigkeitsdatums. Ein Anspruch auf Rückvergütung ist ausgeschlossen.
Kündigung der Verträge
INTENSIV YOGA Verträge sind persönlich und nicht übertragbar. Die Laufzeit der Verträge ist verbindlich und verlängert sich automatisch um 6 bzw. 12 Monate, wenn nicht spätestens einen Monat vor Vertragsende von einem der beiden Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Bei form- und fristgemäßer Kündigung endet der Vertrag zum Ablauf des vereinbarten Zeitraums.
Ausfallzeiten, Abo- bzw. Vertragsverlängerung und Stilllegungen
Nach Absprache biete ich den Inhabern von 6 bzw. 12 Monatsverträgen an, versäumte Stunden rasch und nur innerhalb der jeweiligen Vertragslaufzeit nachzuholen.
Bei Krankheit oder Schwangerschaft kann ein laufendes Abo/Vertrag verlängert werden (gegen Vorweisung eines ärztlichen Attests). Die maximale Dauer einer Verlängerung beträgt vier Wochen. Abo- bzw. Vertragsverlängerungen müssen schriftlich im Voraus beantragt werden. Nachträgliche Abo- bzw. Vertragsverlängerungen sind nicht möglich.
Limitierte bzw. unlimitierte 6 bzw. 12 Monatsverträge können nur einmal um die Dauer der Abwesenheit bzw. Krankheit verlängert werden. Die Abwesenheit bzw. Krankheit muß mindestens 2 Wochen betragen.
Stilllegungen werden nur bei längerer Krankheit oder Schwangerschaft (bei 6 bzw. 12 Monatsverträgen und nur mit ärztlichem Attest) vorgenommen. Die Stilllegung bedeutet nicht das Ende des Vertrages und ist auf drei Monate begrenzt. Im Anschluss an die Krankheit bzw. Schwangerschaft kann der Vertag dann wieder aufgenommen werden. Die Kurszeit ist nicht festgeschrieben.
Unterjährige Vertragsänderungen können nur in den nächsten höheren Tarif vorgenommen werden. Eine Abstufung in eine untere Vertragsstufe ist erst nach der regulären Vertragslaufzeit möglich. Wird eine Vertragsänderung unterjährig vorgenommen, beginnt die Vertragslaufzeit von vorne. Änderung der Anschrift und der Bankverbindungen bei Mitgliedern sind INTENSIV YOGA unverzüglich mitzuteilen.
Die Beiträge sind im Voraus zu bezahlen. Bei den 6 bzw. 12 Monatsverträgen ist der Beitrag ebenfalls im Voraus, spätestens am 5. Werktag des Monats, fällig.
Die Preise verstehen sich inkl. 19 % MWSt.
Änderungen im Yogacenterbetrieb
Änderungen im Stundenplan können jederzeit erfolgen. Es besteht in diesen Fällen kein Anspruch auf Rückvergütung.
Yogakurse finden jede Woche statt, mit Ausnahme von 6 Wochen pro Kalenderjahr, in welchen das Yogastudio geschlossen bleibt. Die Daten dieser 6 Wochen werden auf der Homepage unter www.intensiv-yoga.de bekanntgegeben.
Stornierung
Stornierung von gebuchten Kursen: Die Stornierung einer Kursbuchung muss bis spätestens 60 Minuten vor Kursbeginn über das Buchungssystem erfolgen. Eine Rückerstattung der Einheit bei späterer Stornierung oder bei Nichterscheinen ist nicht möglich.
Stornierung von Workshops: Die Stornierung eines Workshops muss bis spätestens 48 Stunden vor Workshopbeginn über das Buchungssystem erfolgen. Eine Rückerstattung der Einheit bei späterer Stornierung oder bei Nichterscheinen ist nicht möglich. Eine Rückerstattung erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und nur gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses.
Stornierung von Privatlektionen: Vereinbarte Termine für Privatlektionen sind verbindlich. Werden sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag geschuldet.
Stornierung von Retreats: Die Stornierungsregelungen für Retreats entnehmen Sie den jeweiligen Anmeldebedingungen.
Gesundheitscheck
Die TeilnehmerInnen sollten im eigenen Interesse vor Beginn der ersten Stunde bzw. bei Auftreten gesundheitlicher Probleme jeglicher Art die Kursleiterin darüber informieren. Nur dadurch kann das Übungsprogramm soweit als möglich individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Yoga kann eine medizinisch notwendige Behandlung nicht ersetzen, aber unterstützen.
Eigenverantwortlichkeit
Der/die TeilnehmerIn nimmt selbstverantwortlich am Kurs/Seminar/Einzelunterricht teil. Wenn der/die TeilnehmerIn unter regelmäßiger Medikation / ärztlicher Betreuung steht und/oder wenn der/die TeilnehmerIn körperliche Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen hat, weist die Kursleiterin ihn/sie ausdrücklich darauf hin, die Teilnahme oder die Buchung von Kursen, Seminaren und Einzelterminen bitte vorher mit dem Arzt / der Ärztin abzuklären. Auch bei Schwangerschaft empfiehlt die Kursleiterin eine Abklärung der Teilnehmerin mit ihrem Arzt bzw. Ärztin.
Verzichtserklärung
Meine Kurse/Seminare und Einzeltermine ersetzen nicht den Besuch eines Arztes, Psychotherapeuten oder Heilpraktikers. Ich stelle keine Diagnosen und gebe keinen medizinischen Rat. Ich gebe keine Versprechen oder Heilversprechen. Ich empfehle dem/der TeilnehmerIn für alle Themen, die eine Krankheit betreffen, die Hilfe eines Arztes aufzusuchen; insbesondere in Bezug auf Beschwerden, die Diagnosen und Behandlungen benötigen, empfehle ich Kontakt mit professionellen Medizinern aufzunehmen und fortzusetzen.
Befreiung und Absicherung
Die Haftung des Yoga Studios für vertragliche Pflichtverletzungen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Rechtsverhältnis
INTENSIV YOGA, Maria Ostermayer, bietet eine Dienstleistung an und erhält dafür eine Gebühr, die direkt vom TeilnehmerIn an sie zu bezahlen ist. Das Vertragsverhältnis besteht zwischen INTENSIV YOGA und dem/der TeilnehmerIn. Eventuelle Rückerstattungen durch Dritte (z.B. Krankenkassen) an den/die TeilnehmerIn gehören ausschließlich zum Vertragsverhältnis zwischen TeilnehmerIn und dessen Krankenkasse. Regressansprüche, Haftung und Forderung von Rückerstattungen von Maria Ostermayer sind ausgeschlossen.
Änderungsvorbehalt
INTENSIV YOGA ist zu Änderungen der bestehenden Verträge oder der allgemeinen Geschäftsbedingungen grundsätzlich berechtigt, soweit dies aus triftigen Gründen, insbesondere aufgrund einer geänderten Rechtslage oder höchstrichterlichen Rechtsprechung, technischer Änderungen oder Weiterentwicklungen, neuer organisatorischer Anforderungen, Regelungslücken in den AGB oder anderen gleichwertigen Gründen erforderlich ist und den/die TeilnehmerIn nicht unangemessen benachteiligt.
Änderungen der AGB werden dem/der TeilnehmerIn mindestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich oder per E Mail mitgeteilt. Die Änderungen werden wirksam, wenn der/die TeilnehmerIn nicht innerhalb einer Frist von sechs Wochen (beginnend nach Zugang der schriftlichen Änderungsmitteilung) schriftlich oder per E-Mail widerspricht und INTENSIV YOGA den/die TeilnehmerIn auf diese Rechtsfolge in der Änderungsmitteilung hingewiesen hat.
Datenschutz
Die persönlichen Daten der TeilnehmerInnen werden von mir selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht unerlaubt an Dritte weitergegeben. Dasselbe gilt für alles, was die TeilnehmerInnen während eines Kurses, Seminars oder einer Einzelsitzung sagen oder machen. Im Sinne einer respektvollen Atmosphäre verpflichtet sich jede/r TeilnehmerIn, über private Informationen anderer TeilnehmerInnen Stillschweigen zu bewahren.
Alle Bilder, Texte und Logos auf meiner Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung, Gebrauch oder Vervielfältigung ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
Geschenkgutscheine
Geschenkgutscheine behalten ihre Gültigkeit ab Ausstellungsdatum für ein Jahr.
Nutzung der Räume
Die Nutzung der Räumlichkeiten und der Angebote des Studios erfolgt für die TeilnehmerInnen auf eigene Gefahr. Für Garderobe oder mitgebrachte bzw. liegengebliebene Gegenstände übernimmt das Yoga Studio keinerlei Haftung. Die TeilnehmerInnen werden aufgefordert, ihre Wertgegenstände in den Übungsraum mitzunehmen.