Du fühlst dich gestresst, ausgelaugt und ruhelos?
So lass dich entführen in die Welt der Klangschalenklänge und schenke dir eine Auszeit fernab vom Alltag, um wieder mit deiner „inneren Weisheit“ in Verbindung zu treten. Die Klangwellen helfen beim Stressabbau und unterstützen die Regulierung des Nervensystems.
Unterstützt mit Achtsamkeitsübungen entwickelt dein Körper ein wohliges Gefühl. Die kreisenden Gedanken kommen bei der Atemmeditation zur Ruhe und deine Seele erfährt wieder Raum zur Entfaltung. Dies sind alles zentrale Aspekte für eine Gesundheit im ganzheitlichen Sinne.
Wie Klang wirkt
Da der menschliche Körper zu etwa 65% aus Wasser besteht, bilden sich durch die Klangwellen konzentrische Kreise, die sich über die Körperflüssigkeiten fortsetzen. So wird der gesamte Körper durchströmt und die Aufmerksamkeit zieht sich nach innen.
Wie Achtsamkeit wirkt
Achtsamkeit bringt dich wieder ins Hier und Jetzt – nichts ist wichtiger als das. Gerade in stressigen Zeiten solltest du dir Zeit nehmen und ganz bewusst dich wieder selbst wahrnehmen – eine sehr effektive Methode für Stressabbau.
Wie Atemmeditation wirkt
Meditation gilt als Entspannungsverfahren mit nachgewiesener Wirksamkeit und wird in der Hirnforschung als „mentales Training“ verstanden, das zu verbesserter Selbstwahrnehmung und Selbstregulation führt. Es beeinflusst das vegetative Nervensystem im Sinne einer Entspannungsreaktion durch die Wirkung auf den Parasympathikus und schenkt so innere Ruhe und Entspannung.